#09 Nachhaltige Führung: Mythos oder Mindset?
Shownotes
Führung mit Gefühl – geht das überhaupt? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Frage, wie empathische und nachhaltige Führung heute wirklich aussieht – jenseits von Buzzwords & Phrasen.
🎙️ Wir sprechen über: ✔ Warum Sebastian als Führungskraft lieber echt statt angepasst ist ✔ Was psychologische Sicherheit mit nachhaltiger Führung zu tun hat ✔ Wie empathische Kommunikation Negativspiralen durchbrechen kann ✔ Eine goldene Regel aus dem Improtheater: Mach den anderen groß ✔ Und: Warum Führung nicht laut sein muss – sondern bewusst
📌 Außerdem in der Folge: 🎲 Robins Spiel „Mythos oder Mindset?“ – ein kleines Tool mit großem Aha-Potenzial 💬 Perspektiven aus dem Change Management 💡 Die Frage, die bleibt: Wer langfristig denkt, führt langsam – stimmt das?
💡 Deine Frage zum Mitnehmen: Was bedeutet Führung mit Gefühl für dich – und wie lässt sie sich im Alltag leben?
📢 Folge uns für mehr ehrliche Gespräche über People & Culture: 🔗 linkedin.com/company/kopfespresso 📩 Fragen, Feedback oder eigene Führungserfahrungen? Schreib uns!
Neuer Kommentar